Hier nun ein paar Worte über mich.
Mein Name ist Harald Malainer und ich bin seit langer Zeit am Finanzmarkt tätig. Als ich in der HAK (Handelsakademie) das erste Mal das Wort „Aktie“ hörte, war ich dem Thema verfallen. Es klang ja auch zu einfach: Aktien billig kaufen und teuer verkaufen, darin besteht die ganze „Arbeit“. Gesagt, getan – meine ersten beiden Aktien waren Veitscher und Leykam – die Sparkasse wo ich die Aktien kaufte, war vollkommen überfordert, brauchte eine Stunde um die Wertpapierkennnummer herauszufinden aber schlussendlich war es geschafft. Meine ersten beiden Aktien. Ich war natürlich sehr stolz darauf etwas getan zu haben woran meine Klassenkollegen damals nicht im Traum dachten, nur – erfolgreich war ich damit nicht. Irgendwann verkaufte ich die beiden Papiere mehr oder weniger zum Einkaufspreis.
Es folgten Jahre mit spektakulären Gewinnen und auch ebensolchen Verlusten. Bis zum Jahr 2000 dann – das platzen der Internetblase. Da war dann für einige Jahre Schicht im Schacht wie Freunde aus Deutschland sagen würden. Aber hey – alte Liebe rostet nicht und ich erhob mich wie Phönix aus der Asche. Wie war das Motto des zwanzigsten Jahrhunderts? Immer höher, schneller, weiter? Genauso handelte ich auch – Aktien, Optionsscheine, Investmentzertifikate… Irgendwann sah ich dann ein dass es so nicht weitergehen konnte. Mein Kontostand stagnierte mehr oder weniger (und das nenne ich noch Glück bei solch riskanten Dingen von denen meistens nur die Emittenten profitieren).
Dann landeten irgendwie sogenannte Optionen auf meinem Radar. Blödsinn dachte ich, noch riskanter als das was ich bisher gemacht habe. Nichts desto trotz habe ich mich in die Materie eingelesen und kam mit der Zeit drauf dass der ganze Unsinn welcher in den Medien über Optionen verbreitet wird absoluter Bullshit ist.
Ich werde sowohl Optionen verkaufen und sie günstiger zurückkaufen oder sie wertlos verfallen lassen als auch Optionen kaufen (nach bestimmtem Regelwerk). Je nachdem welche Informationsquellen man anzapft verfallen Optionen in 65 – 75% aller Fälle wertlos. Also liegt die statistische Wahrscheinlichkeit beim Verkauf absolut auf meiner Seite. Das bedeutet natürlich im Umkehrschluss eine ziemlich schlechte Ausgangslage für gekaufte Optionen. Warum kaufe ich trotzdem Optionen? Nun – ich denke ich habe für mich eine geeignete Strategie gefunden bei der ich auch damit Geld verdienen kann.
Und somit werdet ihr hier über meine Erlebnisse beim Verkaufen/Kaufen von Aktienoptionen, Aktien, über Dividendenerträge und möglicherweise auch mal das eine oder andere Wort über Optionen auf Futures lesen.
Noch ein Wort zu den Fotos auf diesen Seiten. Um das leidige Thema fremder Bilder (Lizenzverstöße, blabla…) zu vermeiden, verwende ich ausschliesslich Fotos welche ich selber gemacht habe. Und diese werden hauptsächlich von meinen ausgedehnten Wander/Klettertouren handeln. Also wundert euch nicht warum die Bilder nicht zum Thema passen – aber mir gefällt es so ;-).